ALTE MUSIK IM SCHLOSS - PROGRAMMVORSCHAU 2022/23
Schlossmuseum Linz, Schlossberg 1, 4020 Linz
Freitag, 21. Oktober 2022, 19:30 Uhr, Schlossmuseum, Barocksaal
LABYRINTH
Ein betörendes Programm mit Musik des 14. und 15. Jahrhunderts mit Blockflöten und Stimmen
von u. a. Guillaume de Machaut, Guillaume Dufay und Johannes Ciconia
VIVID CONSORT
Christine Gnigler
Sheng-Fang Chiu
Lorina Vallaster
ALTE MUSIK IM SCHLOSS - INFO
Die beliebte Linzer Konzertreihe wurde 1979 von August Humer (+) gegründet. In dem historischen Ambiente des Linzer Schlosses bietet sie den Zuhörer:innen feine Hörerlebnisse mit Musik aus vergangenen Epochen. Hochkarätige Künstler:innen, aber auch junge, noch unbekannte Musiker:innen führen uns in die Klangwelten der Historischen Aufführungspraxis und vermitteln die unveränderte Frische und Lebendigkeit der Musik mit historischem Instrumentarium.
Besitzer:innen von Konzertkarten (Normaltarif, ermäßigter Tarif und Abonnements) der Reihe Alte Musik im Schloss haben am Tag der Veranstaltung freien Eintritt im Schlossmuseum Linz.
KÜNSTLERISCHE LEITUNG
Solo-CDs ihres Spiels erschienen bei cpo (Telemann und Mysliveček), Cavalli Records (Hotteterre) und dhm/Sony Music (Telemann).
Carin van Heerden hatte eine Professur für Blockflöte an der Universität Mozarteum in Salzburg ab 1993 und anschließend von 2004 bis 2008 an der Musikhochschule Köln inne. Heute unterrichtet sie Barockoboe und Blockflöte an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz und leitete zehn Jahre lang das dortige Institut für Alte Musik und Historische Aufführungspraxis.
Von internationalen Wettbewerben für Alte Musik wird sie oft als Jurymitglied eingeladen und ist international gern gesehene Gastdozentin bei Meister:innenkursen.
Carin van Heerden ist künstlerische Leiterin der Linzer Landeskonzertreihe Alte Musik im Schloss und übersetzte das bahnbrechende Buch The eloquent oboe von Bruce Haynes.
Kontakt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Foto: © wali.pix